Aalquappeneislochangeln ist eine traditionelle Fischfangart.
Nachdem es dunkel wird, sammeln sich die Teilnehmer an das Lagerfeuer, wo der Guide über die Geheimnisse des Aalquappenangelns erzählt und die Angelausrüstung austeilt. Am Lagerfeuer gibt’s warme Getränke und Kleinigkeit zu knappern. Nach Trockenübung geht man auf dem Eis neben der Feuerstelle. Man kann in eigenem Rythmus an den Eislöchern angeln, Guide hilft beim Bedarf. In einem vorher abgemachten Termin gehen die Teilnehmer die traditionellen Senkrechtreusen prüfen. Jeder kann seine eigene Reuse prüfen.
Gruppengrösse: Max. 12 Personen
Termin: 20.1. – 28.2. in Oravi
Dauer: 2 – 3 Stunden
Führung und Sprachen: Finnisch und Englisch
Geräte und Ausrüstung: Im Preis inbegriffen sind Angelausrüstung, Winteranzug und Winterschuhe
Routebeschreibung und Schwierigkeit: Zu Eislöcher wird zu Fuss (0,1-1 Km einem Pfad entlang) gegangen